• Öffnungszeiten

Zahnimplantate in Köln

Präzise geplant.
Sicher eingesetzt.

Die digitale 3D-Navigation ermöglicht eine besonders exakte Planung und Positionierung von Zahnimplantaten. Auf Basis einer dreidimensionalen Aufnahm wird das Implantat virtuell im Kiefer positioniert – so lässt sich der Eingriff exakt vorbereiten und minimalinvasiv umsetzen.

Digitale Bildgebung

Mit hochauflösender 3D-Diagnostik wird die Kiefersituation exakt erfasst – die Basis für eine passgenaue und sichere Implantatposition.

Gezielte Implantatführung

Die Zahnimplantate werden anhand der digitalen Planung mithilfe einer Bohrschablone millimetergenau in den Kiefer eingebracht – für maximale Präzision und minimalen Gewebeeingriff.

Komfort und Sicherheit

Durch die navigierte Implantation kann der Eingriff oft schneller, schonender und sicherer durchgeführt werden – mit optimaler Kontrolle über Position, Tiefe und Winkel.

Moderner Knochenaufbau beim Zahnarzt in Köln – stabile Grundlage für Implantate und festen Zahnersatz

Zahnimplantate, 3D-Navigation

3D-navigierte Zahnimplantate bieten höchste Präzision bei der Planung und Umsetzung moderner Implantatbehandlungen. Durch digitale Bildgebung in Kombination mit computergestützter Navigation lässt sich jedes Implantat exakt positionieren – abgestimmt auf Ihre individuelle Kiefersituation. So entsteht eine stabile, ästhetisch ansprechende Lösung für langfristig festen Zahnersatz.
Das Verfahren basiert auf einer dreidimensionalen Volumentomographie (DVT), mit der wir den Kiefer bis ins Detail darstellen. Auf dieser Grundlage erfolgt die virtuelle Implantatplanung: Position, Winkel und Tiefe werden exakt festgelegt, häufig ergänzt durch eine individuell angefertigte Bohrschablone. Diese hohe Planungsgenauigkeit ermöglicht ein besonders schonendes, gewebeschützendes Vorgehen.
3D-navigierte Implantologie ist vor allem bei komplexen anatomischen Verhältnissen von Vorteil – etwa bei reduziertem Knochenangebot, Nähe zu Nerven oder in Bereichen mit eingeschränktem Platzangebot. Durch die vorausschauende Planung reduzieren sich Risiken, die Einheilung verläuft meist unkomplizierter, und die Funktionalität ist von Anfang an verlässlich gegeben.
Für Patient*innen bedeutet das: weniger Unsicherheit, mehr Sicherheit und ein Ergebnis, das langfristig trägt – sowohl funktional als auch ästhetisch.

Höchste Präzision für sichere Zahnimplantate

3D-navigierte Zahnimplantate ermöglichen eine besonders exakte Planung und Umsetzung der Implantation. Mit digitaler Volumentomographie (DVT) und computergestützter Implantatplanung schaffen wir die Grundlage für einen sicheren, funktionalen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz – individuell abgestimmt auf Ihre Kiefersituation.

Digitale Planung für hohe Sicherheit

Mit Hilfe dreidimensionaler Bildgebung erkennen wir Nervenverläufe, Knochenstärke und Platzverhältnisse – und legen die ideale Implantatposition exakt im Voraus fest.

Als Grundlage für den Behandlungserfolg

Ein stabil aufgebauter Kiefer verbessert nicht nur die Haltbarkeit von Implantaten, sondern schützt auch das umliegende Gewebe – für dauerhaft gesunden Zahnersatz.

Ein Ablauf für verlässliche Ergebnisse

Die 3D-navigierte Implantologie bietet maximale Vorhersagbarkeit. Jede Phase ist klar strukturiert und kontrolliert – für Sicherheit, verkürzte Behandlungszeit und optimale Heilungsbedingungen.

Präzision, die Vertrauen schafft

Dank modernster Technik lassen sich Zahnimplantate heute millimetergenau im Kiefer platzieren. Mithilfe digitaler Bildgebung und virtueller Planung bestimmen wir die optimale Position, Tiefe und Ausrichtung des Implantats – individuell abgestimmt auf Ihre Anatomie.

Zahnimplantate:
genau auf Sie abgestimmt

Jeder Kiefer ist einzigartig – deshalb setzen wir auf individuell geplante Implantatlösungen, die präzise zu Ihrer Anatomie, Ihren Bedürfnissen und Ihrer Lebenssituation passen. Mithilfe moderner 3D-Technik und persönlicher Beratung schaffen wir die ideale Basis für langlebigen Zahnersatz mit sicherem Halt.

Digitale Planung
und 3D-Diagnostik

Mit Hilfe hochauflösender 3D-Volumentomographie (DVT) analysieren wir Ihre Kiefersituation präzise. So kann die Implantatposition vorab exakt festgelegt und der Eingriff optimal vorbereitet werden – für maximale Sicherheit.

Vollnarkose und Lachgas-Sedierung

Ob entspannte Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose – wir bieten verschiedene Optionen für eine angstfreie Behandlung, individuell abgestimmt.

Unsere Patienten über uns

Unsere Patient*innen teilen offen ihre Erfahrungen – und wir hören aufmerksam zu, um daraus zu lernen und uns stetig zu verbessern.

Ablauf bei Zahnimplantaten

Der Weg zum sicheren Implantat

Ihr Ablauf mit 3D-navigierter Implantologie – strukturiert, präzise und individuell

1

Digitale Diagnostik und Planung

Mithilfe einer 3D-Volumentomographie (DVT) erfassen wir Ihre Kiefersituation detailliert. Anschließend planen wir die exakte Position, Tiefe und Ausrichtung des Implantats – virtuell und individuell angepasst.

2

Geführte Implantation

Basierend auf der Planung erstellen wir eine Bohrschablone. Diese ermöglicht eine hochpräzise, minimalinvasive Implantation – millimetergenau und gewebeschonend.

3

Nachsorge und Versorgung

Nach dem Einsetzen begleiten wir Ihre Heilungsphase engmaschig. Sobald das Implantat fest eingeheilt ist, erfolgt die Anfertigung und Eingliederung Ihres individuell abgestimmten Zahnersatzes.

Ihre häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten

Jetzt Termin vereinbaren

Buchen Sie bequem online Ihren Termin
oder rufen Sie uns an.

Zahnimplantate in Köln – natürlicher Zahnersatz mit sicherem Halt

Zahnimplantate in Köln bieten eine moderne, bewährte Lösung bei Zahnverlust – sowohl für einzelne Lücken als auch bei vollständigem Zahnverlust. Im Gegensatz zu herkömmlichen Brücken oder Prothesen ersetzen Implantate nicht nur den sichtbaren Zahn, sondern auch die Zahnwurzel. Das Implantat wird fest im Kieferknochen verankert und bildet die stabile Basis für langlebigen, funktionellen Zahnersatz.
In unserer Zahnarztpraxis in Köln setzen wir auf hochwertige Materialien, präzise Planung und schonende Verfahren. Ziel ist es, ein natürliches Kaugefühl, zuverlässige Funktion und ästhetisch überzeugende Ergebnisse zu erreichen. Dank moderner Technik wie der digitalen Volumentomographie (DVT) kann die Implantatposition exakt geplant werden – individuell abgestimmt auf Ihre Kiefersituation.
Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung, auf Wunsch auch in Vollnarkose oder Lachgas-Sedierung. Nach dem Einsetzen folgt eine Einheilzeit, in der sich das Implantat fest mit dem Kieferknochen verbindet. Danach wird der individuelle Zahnersatz aufgesetzt – für ein Ergebnis, das sich kaum von natürlichen Zähnen unterscheidet.
Zahnimplantate bieten langfristige Vorteile: Sie verhindern den Knochenabbau, erhalten die Stabilität des Kiefers und sorgen für festen Halt – ohne Druckstellen oder Haftprobleme. Auch die Nachbarzähne bleiben unberührt, da kein Beschleifen nötig ist.
Wenn Sie nach einer hochwertigen und langlebigen Lösung für Zahnersatz suchen, beraten wir Sie gerne persönlich zu Zahnimplantaten in Köln. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Planung bis zur Nachsorge – für ein sicheres Gefühl und ein Lächeln, das bleibt.