• Öffnungszeiten

Parodontitis-Behandlung in Köln

Gesundes Zahnfleisch, feste Zähne – So stoppen wir Parodontitis

Eine unbehandelte Parodontitis kann nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den Kieferknochen dauerhaft schädigen. Das führt nicht nur zu Zahnverlust, sondern beeinträchtigt auch die allgemeine Mundgesundheit. In unserer Zahnarztpraxis setzen wir auf moderne Verfahren zur Parodontitis-Behandlung.

Fundierte Analyse

Analyse von Zahnfleisch, Wurzeln und Kieferknochen – für passgenaue, schonende Behandlungen.

Bakterien- & entzündungsfrei

Gezielte Entfernung von Plaque und Bakterien, um Zahnfleischtaschen zu reinigen und Entzündungen zu stoppen.

Langfristige Gesundheit

Nach der Behandlung sichern regelmäßige Kontrollen die langfristige Mundgesundheit.

Parodontitis-Behandlung in Köln – Schonende Therapie für gesundes Zahnfleisch

Gezielt Entzündungen stoppen

Parodontitis ist eine weit verbreitete Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. In unserer Praxis bieten wir eine gezielte Parodontitis-Therapie an, um das Gewebe zu erhalten und die Entzündung zu stoppen. Mit modernen, schonenden Verfahren entfernen wir hartnäckige Beläge und Bakterien auch in tiefen Zahnfleischtaschen – individuell abgestimmt auf Ihren Befund.
Je nach Schweregrad der Parodontitis kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz. Besonders effektiv ist die kombinierte Therapie aus mechanischer Reinigung und medikamentöser Behandlung. Durch regelmäßige Nachkontrollen sichern wir den Therapieerfolg und fördern die langfristige Gesundheit Ihres Zahnfleisches.
Digitale Diagnostik und präzise Planungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Behandlung, die auf Ihre persönliche Zahnsituation abgestimmt ist. So lassen sich Entzündungen gezielt bekämpfen, um das Zahnbett zu stabilisieren und das Risiko für Zahnverlust deutlich zu senken.
Eine erfolgreiche Parodontitis-Behandlung trägt nicht nur zur Zahngesundheit bei, sondern schützt auch vor systemischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie umfassend und erstellen einen individuellen Therapieplan für gesundes Zahnfleisch und feste Zähne.

Gesundheit beginnt im Zahnfleisch

Ein gesundes Zahnfleisch bildet die Grundlage für stabile Zähne. Bei Parodontitis kommt es zu Entzündungen und Rückgang des Zahnfleischs. In unserer Praxis setzen wir auf gezielte Behandlungen, die Entzündungen stoppen und geschädigtes Gewebe schonend regenerieren.

Sanfte Reinigung durch Präzisionstechnik

Gezielte Entfernung von Plaque und Bakterien, um Zahnfleischtaschen zu reinigen und Entzündungen zu stoppen – gewebeschonend und nachhaltig.

Regeneration für langfristige Stabilität

Speziell abgestimmte Maßnahmen fördern die Heilung von geschädigtem Gewebe und stabilisieren den Zahnhalteapparat – für starken Halt.

Begleitende Nachsorge für nachhaltigen Erfolg

Nach der Behandlung unterstützen wir Sie mit einer engmaschigen Nachsorge, um erneuten Entzündungen vorzubeugen und den Therapieerfolg zu sichern.

Fester Halt

Um Zahnfleischentzündungen und Knochenschwund zu stoppen, setzen wir auf effektive Behandlungsmethoden. Je nach Schweregrad passen wir die Therapie individuell an – für langfristig gesunde Zähne.

Parodontitis-Behandlung:
genau auf Sie abgestimmt

Gezielte Parodontitis-Therapie schützt vor Zahnverlust und sorgt für gesundes Zahnfleisch – präzise, schonend und individuell abgestimmt. So schaffen wir die Grundlage für stabile Zähne und nachhaltige Zahngesundheit.

Gezielte Reinigung und Entfernung von Bakterien

Wir entfernen gezielt Plaque und Bakterien aus den Zahnfleischtaschen – so lassen sich Entzündungen effektiv reduzieren und der Knochenabbau stoppen.

Individuelle Diagnostik und Planung

Ob entspannte Lachgas-Sedierung oder Vollnarkose – wir bieten verschiedene Optionen für eine angstfreie Behandlung, individuell abgestimmt.

Unsere Patienten über uns

Unsere Patient*innen teilen offen ihre Erfahrungen – und wir hören aufmerksam zu, um daraus zu lernen und uns stetig zu verbessern.

Ablauf einer Parodontitis-Behandlung

So läuft ein Parodontitis-Behandling Schritt für Schritt ab

Wir stoppen Entzündungen, entfernen schädliche Bakterien und fördern die Heilung – Schritt für Schritt zu einem stabilen Fundament für Ihre Zähne.

1

Diagnose und Planung

Mittels digitaler Diagnostik analysieren wir den Zustand des Zahnfleisches und erfassen das Ausmaß der Entzündung. So wird ein gezielter Behandlungsplan entwickelt.

2

Tiefenreinigung und Keimtherapie

Durch gründliche Reinigung der Zahnfleischtaschen entfernen wir Bakterien und Ablagerungen. Der Einsatz von speziellen Spüllösungen und Instrumenten sorgt für eine effektive Reduktion der Entzündung.

3

Nachsorge und Kontrolle

Nach der Behandlung folgen regelmäßige Kontrollen. Wir überwachen die Heilung des Zahnfleisches und stellen sicher, dass die Entzündung nachhaltig gestoppt wird.

Ihre häufigsten Fragen zu Parodontose

Jetzt Termin vereinbaren

Buchen Sie bequem online Ihren Termin
oder rufen Sie uns an.

Parodontitis-Behandlung in Köln – Schutz für Zahnfleisch und Zahnhalteapparat

Parodontitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die das Zahnfleisch und den Kieferknochen angreift. Unbehandelt kann sie zum Verlust von Zähnen führen. In unserer Zahnarztpraxis in Köln bieten wir umfassende Behandlungen, um die Infektion zu stoppen und die Mundgesundheit wiederherzustellen. Durch eine gezielte Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen und modernste Therapieverfahren schaffen wir die Basis für langfristige Zahngesundheit.
Je nach Befund setzen wir auf individuell abgestimmte Therapien – von der schonenden Ultraschallreinigung bis zur Behandlung mit Antibiotika. Besonders bei fortgeschrittener Parodontitis können auch regenerative Maßnahmen wie der Knochenaufbau sinnvoll sein. So erhalten wir die Stabilität des Zahnhalteapparats und verhindern weiteren Knochenverlust.
Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung, bei Bedarf auch unter Vollnarkose oder Lachgas-Sedierung. Moderne Technik ermöglicht eine schonende und präzise Behandlung. Nach dem Eingriff unterstützen wir Sie mit einer kontrollierten Nachsorgephase, um den Heilungsprozess zu begleiten und das Behandlungsergebnis langfristig zu sichern.
Ein erfolgreicher Parodontitis-Therapieplan trägt nicht nur zur Gesundheit des Zahnfleisches bei, sondern stärkt auch die allgemeine Gesundheit. Studien zeigen, dass unbehandelte Parodontitis das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Wir beraten Sie umfassend und entwickeln ein individuelles Konzept – für langfristig gesunde Zähne und ein starkes Zahnfleisch.
Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren Lösung für festen Zahnersatz trotz reduziertem Knochenangebot sind, beraten wir Sie gerne persönlich zu einem Knochenaufbau beim Zahnarzt in Köln. Unser erfahrenes Team begleitet Sie Schritt für Schritt – für festen Halt, neue Möglichkeiten und mehr Lebensqualität.