Dank moderner Behandlungsmethoden und Apparaturen kann in nahezu jedem Lebensalter eine Zahnkorrektur erfolgen. Voraussetzung für eine kieferorthopädische Behandlung ist, dass Sie ein gesundes Zahnhalteapparat haben. Es gibt eine Vielzahl von unauffälligen und kosmetisch ansprechenden Behandlungsmittel. Anhand Ihrer Vorstellungen und Wünsche sowie den medizinischen Voraussetzungen beraten wir Sie gerne über eine für Sie optimale Behandlung.
Die festsitzende Zahnspange besteht aus den sogenannten Brackets, die als kleine Knöpfchen direkt auf die einzelnen Zähne aufgeklebt werden. Damit sich die Zähne in die gewünschte Richtung bewegen, wird ein Bogen aus elastischem Material in die Brackets eingebracht. Durch die ganztätige Wirkung dieser Zahnspange im Kiefer und auf den Zähnen, erfolgt eine effiziente Zahnkorrektur. Für eine diskretere und unauffälligere Behandlung können zahnfarbene Brackets aus Keramik sowie weiß beschichtete Bögen eingesetzt werden.
Mit herausnehmbaren Schienen aus transparentem Kunststoff, sogenannten Alignern, können ebenfalls Zahnkorrekturen erfolgen. Diese Schienen werden mithilfe einer dreidimensionalen Planungssoftware individuell für Sie hergestellt und korrigieren so Ihre Zähne mit sanftem Druck. Für eine effiziente Behandlung ist dabei eine Tragezeit von 22 Stunden pro Tag notwendig.
Der Schienenwechsel, der alle 2 Wochen erfolgt, kann selbstständig von Ihnen übernommen werden. In regelmäßigen Abständen erfolgen die Kontrollen der Behandlungsfortschritte in der Praxis. Auf diese Weise können Ihre Zähne Schritt für Schritt schonend und unauffällig korrigiert werden. Die Schienen sind jederzeit herausnehmbar und können einfach gereinigt werden.
Bei der Erstberatung unterhalten wir uns über Ihr Anliegen und es erfolgt eine Untersuchung Ihrer Zähne und Ihres Kiefers.
Im Anschluss erklären wir Ihnen ausführlich die Therapiemöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten.
Sollten Sie sich für eine Behandlung entscheiden werden diagnostische Unterlagen für den Behandlungsplan erstellt, welche später an Sie übersandt werden
Wenn wir den Behandlungsplan unterschrieben von Ihnen erhalten haben, können wir einen Termin für den Behandlungsbeginn vereinbaren. Bei privat versicherten Patienten, kann der Plan erst bei der Versicherung eingereicht werden.
Es besteht die Möglichkeit, die Brackets auch auf der Innenseite der Zähne zu befestigen. Durch diese Lingualtechnik wären die Brackets von außen kaum sichtbar.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit auf eine Behandlung mit sogenannten Aligern.
Nach dem Entfernen einer festsitzenden Zahnspange möchten sich die Zähne in ihre alte Position zurück bewegen. Ohne eine entsprechende Stabilisierung der Zähne würden sich die Zähne unkontrolliert verschieben und das schöne Behandlungsergebnis wäre damit nicht langfristig. In diesem Fall würde man von einem sog. Rezidiv sprechen. Zur Langzeitstabilisierung sollte für nachts eine herausnehmbare Zahnspange eingesetzt werden, um das Behandlungsziel zu erhalten. Um die Stellung der Frontzähne dauerhaft zu stabilisieren, empfiehlt es sich einen festsitzenden Retainer auf die Innenseiten der Frontzähne zu kleben. Dieser feingliedrige Draht hat keinen Einfluss auf die Sprache und bietet ein Höchstmaß an Stabilität und Komfort. Sollte sich der Draht einmal lösen oder brechen, ist eine sofortige Erneuerung notwendig, um das erzielte Behandlungsergebnis weiter zu erhalten.
Ab dem 18. Lebensjahr werden die Kosten für die kieferorthopädische Behandlung nur dann von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen, wenn eine schwerwiegende Kieferfehlstellung vorliegt, die auch kieferchirurgisch behandelt werden muss. In anderen Fällen ist die Behandlung vom erwachsenen Patienten privat zu tragen. Bei privat versicherten Patienten hängt die Kostenübernahme von dem Tarif ab, der mit der Privaten Krankenversicherung (PKV) abgeschlossen worden ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen