Lachgas-Sedierung in Köln
Innere Ruhe, kontrolliert erlebt
Sanft beruhigt, bewusst begleitet – für eine Zahnbehandlung, bei der Sie sich entspannen können, ohne das Geschehen ganz aus der Hand zu geben. Sie genießen eine angenehme Ruhe und Gelassenheit während der Behandlung, bleiben jedoch stets in der Lage, auf Ihre Umgebung zu reagieren und Ihre Bedürfnisse zu kommunizieren.
Volle Ansprechbarkeit
Individuell steuerbar
Kurze Erholungszeit
Lachgas-Sedierung beim Zahnarzt in Köln – Sicherheit, Schmerzfreiheit und Kontrolle bei der Behandlung
Kontrolliert entspannen
Sicherheit und Schmerzfreiheit vereint
Wir setzen auf moderne Sedierungsmethoden mit Lachgas, sorgfältige Überwachung und eine individuelle Betreuung, um insbesondere Menschen mit starkem Würgereiz oder erhöhtem Stressempfinden eine entspannte und angenehme Zahnbehandlung zu ermöglichen.

Menschen mit leichter bis mittlerer Zahnarztangst
Menschen mit Zahnarztangst profitieren besonders von einer Lachgas-Sedierung, da das Gas beruhigend wirkt und dabei hilft, Anspannung und Angstgefühle spürbar zu reduzieren. Die Behandlung wird als weniger bedrohlich wahrgenommen, wodurch auch wiederkehrende Zahnarztbesuche erleichtert werden.

Kinder
Kinder reagieren oft sensibel auf zahnärztliche Eingriffe oder haben Schwierigkeiten, längere Zeit still zu sitzen. Lachgas ermöglicht eine entspannte Atmosphäre und hilft dabei, die Behandlung kindgerecht, ruhig und möglichst stressfrei durchzuführen – ohne das Bewusstsein auszuschalten.

Personen mit erhöhtem Stress- oder Schmerzempfinden
Menschen mit erhöhtem Stress- oder Schmerzempfinden empfinden selbst kleinere Eingriffe als sehr unangenehm oder belastend. Die sedierende Wirkung des Lachgases kann helfen, innere Anspannung zu lösen und die Behandlung insgesamt angenehmer zu gestalten – körperlich wie emotional.
Entspannt aber mit Durchsicht in Behandlung
Eine Lachgas-Sedierung ermöglicht eine angstfreie und entspannte Behandlung, indem sie beruhigend wirkt, das Schmerzempfinden mindert und die Patient:innen dabei stets bei vollem Bewusstsein bleiben.
Lachgas-Sedierung:
"Lachend" zu Zahngesundheit
Geringe Nebenwirkungen
Lachgas ist gut verträglich und belastet Kreislauf sowie Organe kaum, was es zu einer sicheren Wahl für die meisten Patientinnen macht.
Reduktion der Angst
Lachgas wirkt beruhigend und angstlösend, ideal für Patientinnen mit Zahnarztangst. Es reduziert Nervosität und sorgt für eine entspannende Behandlung.
„Ich bin sehr zufrieden. Die Sprechstunden Helferin, die Zahnarzthelferin und die Zahnärztin waren wunderbar. Das Gesamte Personal spitzenklasse. Ich bin ein Angstpatient und habe Lachgas bekommen. Das hat mir so sehr geholfen. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie so begeistert von einer Zahnarztbehandlung. Sehr zu empfehlen die Praxis und besonders für Angstpatienten.“
„Praxis und Mitarbeiter wirken sehr professionell. Mir wurde bei Schmerzen schnell und zuverlässig geholfen. Ich bin seit langer Zeit Patientin bei der Praxis, eine hervorragende Arbeit ist gewährleistet, mit beruhigendem Einfluss kann man sich der perfekten Behandlung annehmen. Ein sehr nettes und kompetentes Team steht zur Seite. Vielen Dank dafür und hoffentlich bleiben Sie mir erhalten 👍👍👍👍👍“
„Ich bin sehr zufrieden mit der Praxis. Sehr sauber, die Ärzte sind nett und hilfsbereit und die Assistenz sehr freundlich und sympathisch. Danke für eure Arbeit 😇“
Unsere Patienten über uns
Unsere Patient*innen teilen offen ihre Erfahrungen – und wir hören aufmerksam zu, um daraus zu lernen und uns stetig zu verbessern.

Ablauf bei einer Lachgas-Sedierung
Schritt für Schritt zu gesunden Zähnen
1
Vorbereitung
2
Sedierung
3
Nach der Behandlung
Ihre häufigsten Fragen zur Lachgas-Sedierung
Was ist eine Lachgas-Sedierung?
Eine Lachgas-Sedierung ist eine Methode zur schmerzfreien und entspannenden Behandlung, bei der ein beruhigendes Gasgemisch eingeatmet wird. Sie hilft dabei, Angst zu reduzieren und Schmerzen während zahnärztlicher Eingriffe zu lindern, ohne dass das Bewusstsein verloren geht.
Wie funktioniert die Lachgas-Sedierung?
Während der Behandlung atmen Sie ein Gasgemisch aus Lachgas und Sauerstoff ein, das eine beruhigende und entspannende Wirkung hat. Sie bleiben bei vollem Bewusstsein, sind jedoch völlig entspannt und nehmen Schmerzen weniger wahr.
Ist die Lachgas-Sedierung sicher?
Ja, Lachgas ist eine sehr sichere Methode, die seit vielen Jahren in der Zahnmedizin eingesetzt wird. Die Dosis wird individuell angepasst, und die Behandlung erfolgt unter ständiger Überwachung durch das zahnärztliche Team.
Für wen ist die Lachgas-Sedierung geeignet?
Die Lachgas-Sedierung eignet sich besonders für Menschen mit Zahnarztangst, Kinder, Patienten mit starkem Würgereiz oder für diejenigen, die sich eine entspannte Behandlung wünschen, ohne das Bewusstsein zu verlieren.
Wie schnell setzt die Wirkung der Lachgas-Sedierung ein?
Die beruhigende Wirkung setzt in der Regel schon nach wenigen Minuten ein, sobald das Gas eingeatmet wird. Die meisten Patienten fühlen sich schnell entspannt und schmerzfrei.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Lachgas-Sedierung?
Lachgas ist gut verträglich und verursacht nur sehr selten Nebenwirkungen. In einigen Fällen kann es zu leichter Übelkeit oder Schwindel kommen, die jedoch nach dem Ende der Sedierung schnell wieder verschwinden.
Kann ich nach einer Lachgas-Sedierung Auto fahren?
Nach einer Lachgas-Sedierung können die meisten Patienten direkt nach der Behandlung wieder normal am Alltag teilnehmen, da die Wirkung des Lachgases schnell nachlässt. Es wird jedoch empfohlen, jemanden mitzunehmen, falls Sie sich unsicher fühlen.
Wie lange dauert eine Lachgas-Sedierung?
Die Wirkung des Lachgases hält nur so lange an, wie Sie es einatmen. Nach dem Ende der Behandlung lässt die Wirkung des Lachgases innerhalb weniger Minuten nach, sodass Sie schnell wieder vollständig klar sind.
Jetzt Termin vereinbaren
Buchen Sie bequem online Ihren Termin
oder rufen Sie uns an.
