• Öffnungszeiten

Vollnarkose in Köln

Tiefenentspannung, sicher begleitet

Tiefenentspannt behandelt, professionell überwacht – für einen Zahnarztbesuch, der völlig schmerzfrei verläuft und sich anfühlt, als wäre nichts gewesen.

Komplexe Eingriffe in einer Sitzung

Größere Behandlungen (z. B. Zahnsanierungen) können oft in nur einem Termin erledigt werden – das spart Zeit und Nerven.

Komplett schmerzfreie Behandlung

Während der gesamten Behandlung spüren Sie absolut nichts: keine Schmerzen, keine unangenehmen Geräusche oder Vibrationen.

Gesteigerter Behandlungskomfort

Kein Würgereiz, kein Unwohlsein durch langes Offenhalten des Mundes – für viele ein echter Gewinn an Lebensqualität.

Vollnarkose beim Zahnarzt in Köln – Sicherheit, Entspannung und Schmerzfreiheit bei jeder Behandlung

Entspannung und Sicherheit

Eine Vollnarkose beim Zahnarzt bedeutet, dass Patientinnen und Patienten für die Dauer der Behandlung in einen tiefen, künstlich herbeigeführten Schlaf versetzt werden. In diesem Zustand sind sie vollständig bewusstlos, empfinden keinerlei Schmerz und nehmen auch keine äußeren Reize wie Geräusche oder Berührungen wahr. Man „verschläft“ die gesamte Behandlung – sowohl körperlich als auch seelisch entspannt.
Diese Form der Betäubung wird in der Zahnmedizin vor allem dann eingesetzt, wenn eine normale örtliche Betäubung oder leichtere Beruhigungsverfahren wie Lachgas nicht ausreichen. Besonders geeignet ist die Vollnarkose für Menschen mit ausgeprägter Zahnarztangst, starkem Würgereiz, eingeschränkter Kooperationsfähigkeit (z. B. bei bestimmten körperlichen oder geistigen Einschränkungen) oder wenn größere Eingriffe durchgeführt werden müssen, die viel Zeit und Geduld erfordern.
Im Unterschied zu einer Sedierung – bei der man entspannt, aber noch ansprechbar ist – wird bei einer Vollnarkose das Bewusstsein vollständig ausgeschaltet. Dadurch ist sie deutlich tiefer und intensiver, aber auch aufwändiger in der Vorbereitung und Durchführung. Die Überwachung erfolgt stets durch speziell ausgebildete Anästhesistinnen und Anästhesisten, die die Vitalfunktionen während der gesamten Behandlung kontrollieren.

Ruhe, Sicherheit und Schmerzfreiheit in einem

Wir setzen auf moderne Anästhesietechniken, präzise Überwachung und individuelle Betreuung, um unter anderem auch Menschen mit starkem Würgereiz oder Patientinnen mit umfangreichen Zahnbehandlungen eine angenehme Behandlung zu gewährleisten.

Angstpatient*innen

Für Menschen, die unter starker Zahnarztangst leiden, kann eine Vollnarkose helfen, die Behandlung ohne Stress oder Angst zu erleben. So wird der Eingriff völlig schmerzfrei und ohne belastende Erinnerungen durchgeführt.

Patient*innen mit besonderen Bedürfnissen

Menschen mit geistigen, körperlichen oder auch altersbedingten Einschränkungen, die möglicherweise nicht kooperieren oder sich nicht für längere Zeit in einer Behandlung aufhalten können, profitieren ebenfalls.

Kinder

Bei jüngeren Patientinnen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, ruhig zu bleiben oder den Eingriff zu verstehen, kann eine Vollnarkose sinnvoll sein, um eine sichere und stressfreie Behandlung zu gewährleisten.

Die entspannte Zahnarztbehandlung als Ziel

Eine Vollnarkose ermöglicht eine schmerzfreie Behandlung, indem sie den Patienten in einen sicheren, kontrollierten Schlaf versetzt.

Vollnarkose:
in Ruhe behandelt werden

Eine Vollnarkose beim Zahnarzt sorgt dafür, dass Sie die gesamte Behandlung schmerzfrei erleben – ohne Angst, Stress oder unangenehme Erinnerungen. Durch moderne Anästhesietechniken und präzise Überwachung wird der Eingriff sicher und komfortabel durchgeführt, sodass Sie sich vollständig entspannen können. Das Ergebnis: Eine Behandlung, die Sie nicht bewusst erleben – für eine stressfreie Zahnpflege, die einfach funktioniert.

Keine
belastenden Erinnerungen

Sie bekommen von der Behandlung selbst nichts mit – das hilft vielen Angstpatientinnen, ihre Zahnarztbesuche langfristig entspannter anzugehen.

Sicher und professionell begleitet

Die Narkose wird von erfahrenen Anästhesistinnen durchgeführt und kontinuierlich überwacht – mit höchsten medizinischen Standards.

Ablauf bei einer Vollnarkose beim Zahnarzt

Schritt für Schritt zu gesunden Zähnen

Von der ersten Beratung bis zur sicheren Nachsorge: wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer schmerzfreien Behandlung, die komfortabel und stressfrei verläuft.

1

Vorbereitung und Vorgespräch

Vor der Behandlung führt der Zahnarzt ein ausführliches Gespräch, um die medizinische Vorgeschichte und eventuelle Risiken zu klären. Zudem wird die Anästhesistin oder der Anästhesist informiert, um sicherzustellen, dass die Vollnarkose für den Patienten geeignet ist. Eventuelle Fragen oder Bedenken werden besprochen, und die beste Vorgehensweise wird festgelegt.

2

Einleitung der Vollnarkose

Die Vollnarkose wird durch intravenöse Medikamente eingeleitet, die den Patienten schnell in einen tiefen, schmerzfreien Schlaf versetzen. Während der gesamten Behandlung wird der Patient kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass die Narkose sicher und stabil bleibt.

3

Aufwachphase und Nachbetreuung

Nach dem Eingriff wird die Vollnarkose langsam beendet, und der Patient erwacht in einer ruhigen und überwachten Umgebung. Die Aufwachphase wird sorgfältig begleitet, bis der Patient vollständig wach ist und sich stabil fühlt. Anschließend kann der Patient nach Hause gehen, nachdem er sich ausreichend erholt hat.

Ihre häufigsten Fragen zur Narkose

Jetzt Termin vereinbaren

Buchen Sie bequem online Ihren Termin
oder rufen Sie uns an.

Vollnarkose beim Zahnarzt: Schmerzfreie Behandlung für Angstpatienten und umfangreiche Eingriffe

Eine Vollnarkose beim Zahnarzt bietet eine sichere und komfortable Lösung für Patienten, die eine schmerzfreie Behandlung wünschen. Besonders bei umfangreichen zahnmedizinischen Eingriffen oder für Patienten mit starker Zahnarztangst ist die Vollnarkose eine hilfreiche Option. Sie sorgt dafür, dass der Patient während der gesamten Behandlung weder Schmerzen noch Angst verspürt, da er in einen tiefen, kontrollierten Schlaf versetzt wird.
Die Vollnarkose wird häufig dann eingesetzt, wenn eine einfache lokale Betäubung nicht ausreicht. Dies kann bei größeren Behandlungen wie Zahnextraktionen, Parodontitisbehandlungen oder beim Einsetzen von Implantaten der Fall sein. Auch für Kinder oder Menschen mit speziellen Bedürfnissen, die Schwierigkeiten haben, still zu bleiben, ist eine Vollnarkose eine gute Lösung.
Die Vollnarkose bietet mehrere Vorteile. Sie sorgt für Schmerzfreiheit, sodass Sie während der gesamten Behandlung keine Schmerzen wahrnehmen. Zudem ermöglicht sie ein angstfreies Erlebnis, besonders für Angstpatienten, die den Zahnarztbesuch ohne Stress erleben können. Die Behandlung wird komfortabel durchgeführt, da Sie erst nach dem Eingriff wieder erwachen und keine Wahrnehmung des Verfahrens haben. Außerdem ist die Vollnarkose besonders geeignet für umfangreiche Eingriffe, die mehrere Behandlungen in einem Termin erfordern.
Zu Beginn der Behandlung erhalten Sie über eine Infusion oder eine Inhalation das Narkosemittel, das Sie schnell in einen tiefen Schlaf versetzt. Während der gesamten Behandlung überwacht ein erfahrener Anästhesist Ihre Vitalwerte, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Nach dem Eingriff wachen Sie in einer ruhigen Umgebung auf und erhalten eine Betreuung, bis Sie sich vollständig erholt haben.
Die Vollnarkose ist besonders geeignet für Angstpatienten, die den Eingriff ohne Stress erleben möchten. Auch für Kinder, bei denen die Behandlung möglicherweise schwierig oder unangenehm ist, stellt sie eine gute Möglichkeit dar, den Eingriff ruhig und schmerzfrei durchzuführen. Wenn mehrere Eingriffe auf einmal vorgenommen werden müssen, ist die Vollnarkose eine effiziente Lösung, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Zudem profitieren Menschen mit besonderen Bedürfnissen von dieser Methode, da sie sich während der Behandlung nicht bewusst sein müssen und keine aktive Mitwirkung erforderlich ist.
Die Vollnarkose beim Zahnarzt ist eine sichere und effektive Lösung für Patienten, die eine schmerzfreie Behandlung benötigen oder Angst vor dem Zahnarzt haben. Mit moderner Anästhesie und professioneller Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie sich während und nach dem Eingriff wohlfühlen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Vollnarkose erfahren möchten.